Weihrauch: ein Harz mit vielfältigen Eigenschaften

Weihrauch ist ein Harz mit vielfältigen Eigenschaften, das aus einer in Ostafrika und Indien beheimateten Pflanze gewonnen wird: Boswelia. Diese Pflanze verströmt einen Gummi/Harz, der beim Trocknen und Verbrennen einen intensiven Duft verströmt, der auch antiseptische Eigenschaften hat.

Welche Rolle spielt Weihrauch in der Geschichte? Weihrauch: ein Harz mit vielfältigen Eigenschaften

Weihrauch war bereits in der Antike weit verbreitet und wurde häufig bei heiligen Riten als Geste des Wohlwollens und der Hingabe an alle Götter verwendet.
In der katholischen Kirche hatte es sowohl spirituelle Zwecke als auch antiseptische Eigenschaften, die dazu dienten , die Umwelt gesünder zu machen .

Wie wirkte Weihrauch als Antiseptikum?

Ein Beispiel für die Verwendung dieses Harzes mit vielfältigen Eigenschaften finden wir in der Kathedrale von Santiago de Compostela in Galizien, wo wir ein über einen Meter hohes Räuchergefäß finden, dessen Aufgabe es war und ist, den Geruch der Pilger zu überdecken und die Luft zu desinfizieren .

Welche anderen Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Weihrauch? Weihrauch: ein Harz mit vielfältigen Eigenschaften

Zusätzlich zu seiner religiösen Bedeutung wird Weihrauch, wie oben bereits erwähnt, schon immer wegen seiner antiseptischen Eigenschaften verwendet. Es wird auch bei Begasungen und Inhalationen – beispielsweise in arabischen Ländern – zur Schleimlösung als schleimlösendes Mittel eingesetzt. In der ayurvedischen Medizin wird es aufgrund seiner erfrischenden Eigenschaften zum Ausgleich des Pitta-Dosha (Feuer) und schließlich zur Beruhigung von Bändern und Gelenken eingesetzt.

Welche Eigenschaften hat ätherisches Weihrauchöl?

Ätherisches Weihrauchöl – natürlich nur solche, die zu Nahrungszwecken verzehrt werden können – wird wegen seiner antibakteriellen, antiviralen und beruhigenden Eigenschaften für die ordnungsgemäße Funktion der Darmschleimhaut verabreicht. Es wird auch in Meditationspraktiken und Yoga zur Arbeit an den Chakren eingesetzt.

Wie nutzt man Räucherstäbchen, um die Chakren zu aktivieren?

In Indien werden verschiedene Parfüme verwendet, um die verschiedenen Chakren zu aktivieren. Es wird oft verwendet, um die Konzentration zu erleichtern , und es hat sich gezeigt, dass das Einatmen eines bestimmten Aromas bestimmte Bereiche des Gehirns aktivieren kann und somit hilft, für die Meditationspraxis bereit zu sein.

Haben Sie auf Ihrer Website Räucherstäbchen zum Verkauf?

Ja sicher. Unsere Leidenschaft gilt nicht nur Steinen und Juwelen, sondern auch allem, was mit der orientalischen Welt und Traditionen zu tun hat. Unsere natürlichen und ayurvedischen Räucherstäbchen finden Sie hier.

Welche Bücher können wir empfehlen?

Wir können Ihnen dieses Buch von Silvia Bianco empfehlen, das Sie hier kaufen können

Literatur-Empfehlungen:

YANTRA: Mystisches Amulett