viertes Chakra

Das Herzchakra befindet sich auf dem Brustbein, etwa auf Höhe der horizontalen Mittellinie der Brüste. 

Bei einer dysharmonischen Funktion kann es auf körperlicher Ebene zu Symptomen im Brustkorb wie Engegefühl, Atemnot, Herzrhythmusstörungen, Tachykardie, Herzklopfen, Asthma usw. kommen, ohne dass dies jedoch durch klinische Untersuchungen objektiv bestätigt werden kann.

Aus psychischer und emotionaler Sicht tendieren wir dazu, andere nur aufgrund der Anerkennung und Dankbarkeit zu lieben, die sie als Gegenleistung geben können.

Wenn das Chakra jedoch unterfunktionell ist, kommt es auf körperlicher Ebene zu Anzeichen einer schlechten Funktion des Zwerchfells mit Atemwegs- und Herzproblemen, während aus psychologischer und emotionaler Sicht eine Tendenz besteht, Gefühle von Hass und Groll auszudrücken oder von Kälte, Gleichgültigkeit, Unempfindlichkeit.

Das vierte Chakra ist das Zentrum des gesamten Energiesystems der Chakren. Tatsächlich verbindet es die drei unteren Zentren physischer und emotionaler Natur, die mit der Erde verbunden sind, mit den drei höheren, eher mentalen und spirituellen Zentren, die mit dem Himmel verbunden sind .

Durch die harmonische Aktivität dieses Chakras können sich Menschen in alles Existierende hineinversetzen und seine Schönheit und Harmonie erfassen. Tatsächlich besteht die Funktion dieses Energiezentrums in der Fähigkeit, reine und bedingungslose Liebe auszudrücken.

Das vierte Chakra ist das Zentrum, das die Entwicklung und Nutzung der Fähigkeit ermöglicht, sich selbst und andere zu transformieren und zu heilen.

Die diesem Chakra zugeordneten Lebensmittel sind Gemüse, da sie die Lebensenergie des Sonnenlichts (Himmel) und gleichzeitig die Lebensenergie der Erde enthalten.